Problemstellung: Was tun mit 83 Stücken Holz in der Grösse 40x93x500mm? Ich baue eine Bank für den Garten. Natürlich nichts normales, mehr ein Kunstobjekt, dazu gibt es auch noch eine Schieferplatte in der Grösse 365x15x1375mm. Ich empfehle immer nach dem ersten wachsenden Plan eine gute Runde im Baumarkt zu drehen. Was gibt es, was mich zum Ziel führt? Umsetzungsideensammlung. Gibt es Holzleisten im Keilprofil? Was gibt es für Metallwinkel und in was für Längen?

Nun kann die konkrete Planung beginnen, Papier her, Bleistift gespitzt und ein Glas Rotwein dazu. Ich zeichne, rechne, werfe um, beginne von neuem, baue zierlicher, komplexer, totale Symmetrie geht gar nicht, wie die Lehne versteifen? ok, ich konstruire ein 2x abgekantetes Aluminiumschweissgebilde. Überlege die Farbe(n) und lege die Längen der verschiedenen Schrauben und die Köpfe fest. Nach 2 Abenden bin ich so weit, kaufe meine Zutaten, bestelle das Alu-Teil beim Schlosser (2 mal abgekantetes 3 mm Blech, vorgebohrt, er meint Schweisswinkel brauchen wir nicht) und erwarte das Wochenende.
2 Tage schufte ich, bohre, schraube, streiche, fluche, säge, lasse trocknen, beginne am nächsten Eck, kehre zum vorherigen zurück, ertrage schmerzende Knie, Muskelkater im Hintern, streiche ein zweites Mal, feile einen perfekten Radius an die Sitzfläche und falle am Abend aufs Sofa. Das nächste Wochenende kommt bestimmt.

Warum das alles? Um das Holz zu verbrauchen (und dafür einen Schlosser zu bezahlen? Wie blöd ist das denn?) oder um den Körper zu spüren oder um mal wieder wirklich was gearbeitet zu haben? Weil es den Kopf frei macht? Keine Ahnung, wenn die viele Arbeit vergessen ist, werde ich es vielleicht wissen und geniesen *ggg*.
Fazit: 62 Hölzer sind verbraucht, die Sitzfläche ist etwas zu kurz (500 mm reichen also nicht aus, wenn darauf noch die Lehne befestigt wird), sie ist leicht unförmig und wiegt so viel, dass sie niemand aus dem Garten klauen wird. Beim Streichen hätte ich ein bisschen mehr Geduld haben können, es gibt ein paar kleine Nasen. Der Blechwinkel knarzt beim Anlehnen und ich hoffe keine Schwergewichte wollen sich je setzen. Bondex Wetterschutzfarbe ist klasse – ich habe zwar keine Erfahrung mit einer anderen, aber das streicht sich toll, ist wie eine Kunststoffbeschichtung.
Die Planung und Umsetzung hat ganz gut funktioniert. Besser machen ist immer drin.
